LASS UNS IN VERBINDUNG BLEIBEN
Erhalte spannende Neuigkeiten über Partner, Events und leckere Rezepte per Mail!
Der Newsletter wird monatlich versendet. Du kannst Dich jederzeit über einen Abmelde-Link am Ende des Newsletter wieder abmelden.
Sachlich betrachtet:
– Ohne Feuer gibt es keine gegarten Speisen.
– Feuer ist der Ursprung unserer heutigen Ernährung.
Der Feuerring aber ist so viel mehr als eine Hitzequelle für Gegrilltes.
Andreas Reichlin aus Immense in der Schweiz hat 2009 diese Feuerschale entworfen. Hier wird indirekt auf der runden Metallfläche gegrillt. Ganz verschiedene Hitzebereiche sorgen für die richtige Temperatur bei Gemüse, Fisch, Muscheln oder Fleisch und vielem mehr. Manches bekommt auch feine Rauchnoten vom Feuer.
Bei mir im Garten steht seit Herbst 2018 ein Original Feuerring von Andreas.
Ich bin stolz darauf und auch ein bisschen voller Ehrfurcht.
Im ersten Jahr habe ich recht verhalten die Grillfläche ausprobiert. Dann,plötzlich, war jede Scheu vor dem Feuerring verschwunden. Ich habe gegrillt was die Jahreszeit mir bot. Erst im privaten Rahmen mit Freunden, dann im Sommer 2020 auch ein paar Mal für meine Gäste.
Inzwischen ist es Mein Feuerring. Das ist auch an der Patina zu erkennen. Der Feuerring ist ein magischer Ort im Garten geworden.
Ein Kraft Ort, wie ich finde. Durch seine Ästhetik (Red Dot Award) wird die Anziehung zum Feuer für mich auf eine neue Ebene gebracht. Dieses kraftvolle, skulpturale Design sucht seines Gleichen.
Schaut euch die Impressionen von diesem Sommer an. Auf manchen Bildern könnt ihr die Magie der Feuerringes spüren.
2023 gibt es wieder Termine zu den Feuerring Events in meinem Garten. Sie sind unter EVENTS bald buchbar. Die Fotos sind von Christian Kerber, Hamburg.
Robert Stolz
Der Feuerring als Form, dessen klare Linien, Konturen und energiegeladenen Flächen den Raum definieren, schafft durch seine Spannungsbereiche, in denen sinnliche Erfahrungen möglich sind. Mit Respekt vor dem Material reduzieren wir auf Wesentliches;
kompromisslos setzen wir auf Echtheit und Authentizität. Feuerringe formen Ihren Gartenraum, sie sind immer darauf bezogen und animieren, sich ihnen zu nähern, sie zu berühren, sie zu nutzen, sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Jeder Blickwinkel bringt eine andere Ansicht.
Durch natürliche Prozesse der Oxidation und die individuelle Nutzung entsteht im Stahl eine ganz eigene Charakteristik, die ständig in Veränderung begriffen ist.
Geselligkeit und Genuss sind wesentliche Aspekte der Lebensphilosophie rundum den Feuerring.
Feuer war über Jahrhunderte das Zentrum gemeinschaftlichen Lebens. Mit dem Feuerring – als moderne Feuerstelle – ist man wieder eingeladen, ganzjährig ringsum zu leben und zu genießen.
Atmosphäre und Wärme durch ein inspirierendes loderndes Feuer, das gemütliche Zusammensein mit Freunden und Gästen und vor allem der Blick auf das schonende und gesunde Grillen Ihrer hochwertigen Lebensmittel bis hin zur Herstellung kulinarischer Menus ist uns vom Feuerring wesentlich.
Da heißt es: Mit allen Sinnen genießen!
Andreas Reichlin & Beate Hoyer
Der Newsletter wird monatlich versendet. Du kannst Dich jederzeit über einen Abmelde-Link am Ende des Newsletter wieder abmelden.